Beitrag

08.07.2022

IRLAND

Beginnend mit dem 03. April 2022 trat ich gemeinsam mit drei anderen Schülerinnen der HAK Zell am See die Erasmus-Reise nach Irland an. Voller Vorfreude auf die Reise und gut ausgestattet mit Regenkleidung begaben wir uns auf unsere 3-wöchige Reise.

Unser Flug startete von München weg direkt nach Dublin und verlief ganz problemlos. Nach der Ankunft am gigantischen Dubliner Flughafen erwartete uns schon die erste Hürde, vom Flughafen zu den jeweiligen Gastfamilien zu gelangen. Nach erfolgloser Busticket und stundenlanger Suche des richtigen Busses samt fragen der lokalen Busfahrer, kamen wir erst abends bei unserer Gastfamilie an.

Die Gastfamilie, der Luisa und ich zugeteilt waren, war eine sehr nette und freundliche ältere Dame, welche sich immer sehr um uns gekümmert hat. Auch ihre Enkelkinder und Schwester kamen öfters zu Besuch, so war morgens meist immer etwas los. Auch auf der Arbeit wurde ich herzlichst empfangen und in die Gruppe aufgenommen. Mein Arbeitsplatz war bei Brumbles im Büro. Brumbles ist ein Café und Catering Kette, die in ganz Irland vertreten ist. Von Rechnungen sortieren, Krankschreibungen eintragen und ablegen, Excel Tabellen für Kreditkartenmaschinen erstellen oder Marmeladengläser gestalten war alles in meinem Tätigkeitsbereich.

An den Wochenenden hatten Luisa und ich natürlich immer einen größeren Ausflug geplant, so sind wir das erste Wochenende zu den Cliffs of Moher gefahren. Wir buchten eine Busreise, diese ging bei der Hinreise direkt zu den Klippen mit Zwischenstopp für ein Traditionelles irisches Essen in einer kleinen Taverne und bei der Rückreise Fahrt an der Küste mit Stopp in Galway. Das zweite Wochenende haben wir uns spontan dazu entschieden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Cork zu fahren, also hat unsere Reise früh morgens begonnen und nach ca. 3-mal Umsteigen und 4 Stunden Fahrt erreichten wir unser Ziel. Dort angekommen haben wir Lunch (Eis) gegessen und einen Spaziergang gemacht und nach nicht so langem überlegen entschieden wir uns, dass wir noch weiter zur Küste wollen, also Kinsdale – gedacht – getan. Zwei Busse später waren wir dort, es war wunder schön. Wir besuchten secondhand Buchshops, waren an der Küste spazieren und haben die bekannten bunten Häuser erkundigt. Auch unter der Woche konnte man super Sachen unternehmen, wie zum Beispiel eines der vielen Museen besuchen. Wir haben uns für das Kunstmuseum entschieden.

Nach drei Wochen mussten wir auch leider schon wieder zurück. Ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden habe, am Erasmus Programm teilzunehmen, da ich viele neue Erfahrungen sammeln konnte und auch so einige Momente erlebt habe, welche mich davon überzeugt haben, eventuell nochmals nach Irland zu reisen.

Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung

Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz

Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule Zell am See
Karl-Vogt-Straße 21 · 5700 Zell am See · Österreich
Telefon: +43 06542 57 588 · E-Mail: sekretariat@hakzell.at

Schulleitung: MMag. Thomas Hauer

Redaktion: folgt

Bilder: iStock

Design: Florian Frandl

Programmierung: Florian Saria



© 2019