Die Handelsakademie Zell am See steht für Ausbildung am Puls der Zeit.
In unserer Schule bist du richtig, wenn du Interesse am Thema Wirtschaft hast und durch unterschiedliche Schwerpunkte deine Talente fördern willst.
„Check in“ – in die Business-Class der Bildung!
Am 3. April war es endlich so weit. Wir kamen in Dublin an! Sofort hieß uns unsere Gastfamilie herzlich willkommen!
Am Montag war dann auch schon unser erster Arbeitstag. Die meiste Zeit meines Praktikums verbrachte ich an der Rezeption im „Hotel 7. Dort lernte ich sehr viel und schloss auch in kurzer Zeit viele Freundschaften. Ich vermisse es jetzt schon!
Außerhalb der Arbeit nahmen wir uns die Zeit, zur Erkundung.
Bray. Ein wunderschöner Ort, der nun auf meiner Liste der schönsten Orte, die ich je gesehen habe, steht!
Cliffs of Moher. Das Wort „sprachlos“ beschreibt meinen Zustand, als ich die Landschaft vor mir sah, wohl am besten. Als wir dachten, der Tag könne nicht besser werden, überzeugten uns die Klippen und auch die restlichen Destinationen unserer Tour, wie die kleine Burg in Kinvarra, vom absoluten Gegenteil! Mir fehlten die Worte.
Neue Eindrücke, neue Menschen, ein fremdes Land, neu Erlerntes und ein paar Mädchen aus dem Pinzgau. So in etwa könnte man die Reise zusammenfassen. Wobei „könnte“ hier das Ausschlagewort ist, denn die Erfahrungen, die wir machen durften, lassen sich nicht auf Papier fassen.
Ich bin sehr dankbar, dass ich diese Chance bekommen habe nach Irland zu reisen und auch dafür, dass ich sie angenommen habe und annehmen konnte.
Jelena Karajica
4BHK Zell am See
01. Ferienwoche: täglich von 08:00 – 11:30 Uhr
05. – 07. Ferienwoche:
jeden Mittwoch Journaldienst von 09:00 – 12:00 Uhr – Voranmeldung per E-Mail (sekretariat@hakzell.at) unbedingt erforderlich
08. Ferienwoche: täglich von 08:30 – 11:00 Uhr
09. Ferienwoche: täglich von 08:00 – 12:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten sind wir jederzeit per Mail (sekretariat@hakzell.at) erreichbar. Wen Sie uns per E-Mail Ihre Telefonnummer bekannt geben, werden wir auch zeitnah zurückrufen.
Anmeldungen für HAK und HAS (HAS für Gesundheit und Wirtschaft) sind jederzeit noch möglich. Infos und Anmeldebogen finden Sie im Menüpunkt „Schule“ unter „Anmeldung“
Das Team der HAK/HAS Zell am See wünscht schöne Ferien.
Die erste Schülergenossenschaft im Pinzgau hat sich zum Ziel gesetzt, Schüler mit wichtigen Schulutensilien zu versorgen und mit regionalen Unternehmen zu kooperieren.
Vergangene Woche war es endlich soweit: Die BHAK/BHAS Zell am See gründete die erste Schülergenossenschaft im Pinzgau bzw. die neunte Schülergenossenschaft Österreichs. „Dieser historische Tag soll das Gemeinsame widerspiegeln“, betont Hannes Hettegger, der die Schulen im Namen des Raiffeisenverbandes bei der Gründung unterstützt. Um Projekte wie diese zu ermöglichen, sind Partner wie Raiffeisen und engagierte Lehrkräfte besonders wichtig – das weiß auch Schuldirektor MMag. Thomas
Hauer: „Diese Schülergenossenschaft ist eine Weiterentwicklung für unsere Schule, denn der Genossenschaftsgedanke ist weitreichend und wird viele das ganze Leben begleiten“.
Ein großer Dank geht ebenfalls an Frau Mag. Susanne Auer, die es den Schülern als Lehrkraft ermöglicht, das Thema über den Unterricht kennenzulernen. „Ich möchte allen Beteiligten meine Gratulation aussprechen. Die Schülergenossenschaft stellt eine wunderbare Ergänzung dar, um dem Nachwuchs, der in der Wirtschaft dringend benötigt wird, einen maximalen Praxisbezug zu ermöglichen“, ergänzt Mag. Andrea Gintenstorfer vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Andreas Thürnbeck überbrachte Glückwünsche vom Österreichischen Raiffeisenverband: „Dieses tolle Projekt zeigt, dass ihr die Initiative ergreifen könnt. Es wird euch guten Nutzen und viel Erfahrung
für eure zukünftige Karriere bringen“.
Gernot Tritscher von der Raiffeisenbank Zell am See hinzu: „Ihr habt mich sofort von eurem Konzept überzeugt und nun freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit im Rahmen der ersten Schülergenossenschaft im Pinzgau“.
Text und Bild von Eva-Maria Nagl
Karl-Vogt-Straße 21 · 5700 Zell am See · Österreich
+43 06542 57 588 · sekretariat@hakzell.at
Montag bis Freitag 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung
Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz
Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule Zell am See
Karl-Vogt-Straße 21 · 5700 Zell am See · Österreich
Telefon: +43 06542 57 588 · E-Mail: sekretariat@hakzell.at
Schulleitung: MMag. Thomas Hauer
Redaktion: folgt
Bilder: iStock
Design: Florian Frandl
Programmierung: Florian Saria
© 2019